Neben dem Football betreibe ich noch drei weitere
Sportarten, um mich fit zu halten. Ich spiele Fußball in der Damenmannschaft von Komet Blankenese, Schwimme im Verein von Komet und gehe
ins Fitnessstudio.
Wie häufig betreibst du deine anderen Hobbys?


Ich Schwimme bereits seit 15 Jahren. Ich habe es durch meine Familie angefangen und
beibehalten, da es eine gut Abwechslung zum restlichen Training ist und meinen
ganzen Körper trainiert.
Mit dem Kraftsport habe ich vor zwei Jahren begonnen. Ich
sehe es als Anreiz, alle sechs Monate bei der 4 Kampfmeisterschaft des
Fitnessstudios mit zu machen und immer neue Maximalgewichte heben zu können.
Gemeinsam mit meinem Trainingspartner bringen auch die Wochen mit den schweren
Gewichten immer viel Spaß. Von Trainingsplan zu Trainingsplan sind meine Ziele
immer unterschiedlich, doch für alle gilt, den Trainingsplan durchziehen und
auch die schweren Gewichte heben.
Wie ist es mit Football Zeitlich vereinbar?
Unter der Woche überschneiden sich meine drei restlichen
Sportarten nicht mit dem Footballtraining. Ich konnte bis jetzt alles gut
miteinander vereinbaren. Am Wochenende kommen sich meine Fußballspiele und
meine Footballspiele manchmal in den Weg, allerdings ist die Fußballsaison
immer schon am Ende angelangt, wenn die Footballsaison gerade erst beginnt.
Helfen dir oder unterstützen dich deine anderen Hobbys beim
Football?
Meine anderen Sportarten helfen mir jedenfalls mit Fitness
und Kraftanteil beim Football. Ich bin durch sie fit genug auch die
anstrengenden Kraftkreise im Wintertraining ohne Muskelkater überstehen zu
können. Durch den Fußball habe ich schon kennen gelernt was Teamgeist ist und
was es bedeutet als Team ein Ziel zu verfolgen, doch beim Football wurde das
noch viel mehr hervorgehoben.
Das Footballteam ist nicht nur ein Team, es ist eine
Familie.